15.05.2025 I 19:30 Uhr

Lesung und Dialog

Führung mit Liebe+Leistung+Sinn®

Katja Dobbelstein





Foto links und rechts: Gordon Welters

Worum geht es?

Führung geht uns alle an! Wir können gemeinsam zu einem stärkenden Berufsumfeld beitragen, ob als Mitarbeitende oder als Führungskraft. 

Wie das möglich ist, darüber sprechen wir an diesem Abend. Wir gehen auf die drei Essenzen Liebe, Leistung und Sinn ein und warum Liebe als Grundbedürfnis einen Platz in der Wirtschaft braucht. In einem persönlichen Interview teile ich meine Reise als Führungskraft, Coach sowie Beraterin und beantworte eure Fragen.

Den Abend runde ich mit einer Lesung aus meinem Buch über Führung mit Liebe+Leistung+Sinn® ab.

Wann und wo?

Treffpunkt: 15. Mai 2025 um 19:30 Uhr im URBAyN Kulturcafé an der Rummelsburger Bucht, Glasbläserallee 25, 10245 Berlin, Nähe Ostkreuz.

Der Eintritt ist frei!

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 
Bei Fragen bin ich erreichbar über die E-Mail: [email protected].

Der Abend ist eine herzliche Einladung an Führungskräfte, Unternehmer:innen, Mitarbeitende, Coaches, Berater:innen, Organisations-, Personalentwickler:innen und alle, die eine Berufswelt gestalten möchten, die universelle Liebe, Leistung als Energiequelle und gemeinsames Sinn-Erleben verbindet. 

Ich freue mich auf den Austausch.


April 2025 

Soziales Engagement 

Kooperation mit buch7  

„Wer wirklich etwas Gutes tun will, findet einen Weg, die anderen finden eine Ausrede.“ Willy Meurer 

Wo kaufst du deine Bücher? Bei Plattformen, die Autorenrechte verletzen, schlechte Arbeitsbedingungen dulden und Nachhaltigkeit vernachlässigen? 

 

Oder lieber direkt beim Autor mit persönlicher Widmung, beim lokalen Buchladen deines Vertrauens oder in einem Online-Shop, der auf Fairness und Umwelt achtet? 

 

Nachhaltigkeit war einer der Hauptgründe, warum ich meinen eigenen Verlag gegründet habe. Ich möchte bewusst Vertriebskanäle wählen, die im ökonomischen, ökologischen und sozialen Sinne verantwortungsvoll handeln. 

 









Darum freue ich mich besonders über die Kooperation mit buch7: 

Der 2007 gegründete Onlinehändler fördert mit 75 Prozent seines Gewinns soziale, kulturelle und ökologische Projekte – von Umwelt, Prävention über Integrationsarbeit bis hin zu Einrichtungen für kranke Kinder. Dazu CO₂-Ausgleich, faire Löhne, lokale Arbeitsplätze. 

 

Mit jeder Bestellung über buch7 unterstützt du den Gedanken des sozialen Buchhandels.

LinkedIn Beitrag 24.04.2025
Foto: buch7

Leipziger Buchmesse 27.03.2025

"Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten." – Aldous Huxley 

 

Gestern auf der Leipziger Buchmesse – umgeben von Geschichten, Worten und Menschen, die Bücher lieben – habe ich es wieder gespürt: Bücher sind mehr als Seiten voller Buchstaben auf Papier. Sie sind Fenster zur Welt – und zu uns selbst. Manche inspirieren, manche fordern heraus, manche bleiben ein Leben lang. 

 

Doch was bedeutet es eigentlich, wirklich lesen zu verstehen? 

Worte aufzunehmen ist eine Sache – sie zu durchdringen, zu hinterfragen und mit unserem Leben zu verknüpfen, eine andere. 

 

Welche großen Taten entstehen aus dem, was wir lesen? 

Manchmal reicht ein einziger Satz, um unser Denken zu verändern – und unser Handeln gleich mit. Mein Motto: Groß denken und klein anfangen. 

 

Und was sind unerträumte Möglichkeiten? 

Vielleicht sind es genau die Geschichten, Anregungen und Ideen in Büchern, die uns Wege zeigen, die wir vorher nicht einmal gesehen haben. 

 

Lesen bedeutet, neue Perspektiven zu entdecken und vielleicht sogar sich selbst ein Stück besser zu verstehen. 

 

Danke für die so wertvollen Begegnungen auf der Messe: Unser herzlicher Buchtausch liebe Sabina Kocherhans, die Vereinbarung zur Buchpräsentation mit MVB Livro für die Frankfurter Buchmesse, die klaren Worte von Luisa Neubauer – und das in einem besonderen Ambiente lichtvoller Messehallen.

 

💡Welches Buch hat dich zuletzt inspiriert? 

LinkedIn Beitrag 28.03.2025

#Buch #Führung #Liebe #Leistung #Sinn #Zukunft 

Zukunftsgeist Tour mit Frederik Pferdt 24.03.2025

Den Begriff "radikal" habe ich bisher in meinem Wortschatz vermieden.
Gestern hatte ich Chance, an der Zukunftsgeist Tour in Berlin von Frederik Pferdt, dem ersten Innovationschef von Google und einer der weltweit führenden Innovationsvordenker, teilzunehmen. In seiner Neuerscheinung "Radikal besser" schreibt er darüber, wie es uns gelingen kann, die Zukunft positiv zu gestalten. Doch Frederik schreibt nicht nur darüber, er möchte mit seiner Tour persönlich inspirieren, zum Nachdenken anregen und mit seiner Zukunftsfreude anstecken. Das ist ihm mehr als gelungen.

Meine Lieblings-Erkenntnisse:

👉 „Zukunft beginnt nicht morgen, sie beginnt in dir – jetzt.“
👉 "Die Zukunft ist kein Ort, an den wir gehen – sie ist etwas, das wir schaffen."
👉 "Frage dich nicht nur, was du in Zukunft tun willst, sondern, wer du sein und wie du dich fühlen willst."
👉 Anstatt zu fragen: "Wie sieht die Zukunft aus?", frage dich: "Wie sieht MEINE Zukunft aus?"
👉 "Es geht nicht darum, die Zukunft vorherzusagen, es geht darum, sie gemeinsam zu gestalten."

Dieses Ereignis kam für mich zum perfekten Zeitpunkt. Denn für Frederik bedeutet "radikal", etwas an den Wurzeln zu packen, sich auf Essenzen zu konzentrieren. Auch ich möchte mit den drei Essenzen Liebe+Leistung+Sinn, Führung anders, besser denken. Meine Zukunft einer Berufswelt vereint die universelle Liebe, Leistung als Energiequelle und gemeinsames Sinn-Erleben. Wie sieht deine Zukunft aus?

Ein rundum inspirierender Abend mit Menschen, die die Zukunft aktiv gestalten möchten.

LinkedIn Beitrag 25.03.2025
#Zukunftsgeist #Führung #Liebe #Leistung #Sinn #Zukunft #Innovation

Ein unvergessliches Erlebnis am 01.03.2025 

Kennt ihr das Gefühl? Ihr habt eine Idee, eine Vision, eine Botschaft, die sich für euch richtig anfühlt – aber der Mut fehlt, sie in die Welt zu tragen?
 
Mir ging es lange genauso. Doch gerade jetzt, wo ich so viel über Ängste, Machtmissbrauch, Erschöpfung und Sinnlosigkeit höre, ist mir klar: Meine Botschaft will raus.
 
𝗠𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗩𝗶𝘀𝗶𝗼𝗻: Ein Arbeitsumfeld, das universelle Liebe, Leistung als Energiequelle und Sinn-Erleben vereint.
 
𝗠𝗲𝗶𝗻 𝗭𝗶𝗲𝗹: Nicht nur reden, sondern zeigen, wie das möglich ist – durch Coaching, Beratung, Mentoring und jetzt auch mit meinem 

Buch. Darin teile ich meine ganz persönliche Geschichte, meine Erfahrungen und ein konkretes Führungsverständnis zur Reflexion sowie Umsetzung mit vielen Tipps, die ihr direkt im Berufsalltag umsetzen könnt.

 
💖💙💛 Dieses Herzensthema hat sich über Jahre entwickelt und ist mit viel Hingabe sowie Unterstützung gewachsen und gereift.
 
🎉 Am Wochenende durfte ich die wunderbaren Menschen, die mich unterstützen, ein Buch am 03.03.2025 zu veröffentlichen, zusammenbringen: Testleser:innen, Lektorin, Korrektorin, Drucker, Verleger und viele mehr. Gemeinsam haben wir den Erscheinungstermin meines Buches „Führung mit Liebe+Leistung+Sinn®“ gefeiert. Es war ein unvergessliches Erlebnis voller Inspiration, Wertschätzung und die erste Lesung aus meinem eigenen Buch – Gänsehaut pur!
 
✨ Ein besonderer Dank an: Tilo Bigalke, Johannes Brox, Ute Costaz, Thomas Dobbelstein, Kathrin Hermanutz, Anne-Kathrin Jeder, David Garcia, Fabiola Gerpott, Caroline Grimm, Beate Gröls, Kathrin Hermanutz, Beate Kanisch, Theresa König, Stefanie Mumm-Neuhoff, Felicitas Muth, Daniel Perovic, Sabine Reuss, Jutta Rump, Franziska Scholz, Martina Schramm, Stella Schüler, Pia Stauner-Peitl, Kerstin Stenkat, Birgit Strobel, Daniela Weinbrecht, Gordon Welters, Matthias Werner, Hanna Wild und Michael Wolf. 

 
Und natürlich auch an euch, liebe Leser:innen, für all die wunderbaren Rückmeldungen, die ich schon erhalten habe: 📝 „Ihr wundervolles Werk ist heute angekommen. Es liegt so schön in der Hand, und Ihre persönliche Widmung hat mich sehr berührt. In großer Vorfreude auf jede Zeile sende ich Ihnen eine herzliche Umarmung. Mit lieben Grüßen, Ihre C. S."
 
💡 Ich freue mich auf den Austausch! Was ist eure Botschaft zu 

Führung, die in die Welt will?

LinkedIn Beitrag 08.03.2025
#Führung #Buch #Liebe #Leistung #Sinn #Reflexion #Wertschätzung


Foto: Gordon Welters 

Gänsehautmoment 07.02.2025!

Letzten Freitag war ich beim Andruck meines eigenen Buches dabei. Ich habe schon viele Produktionsbetriebe von innen gesehen, aber eine Druckerei war Neuland für mich – und was für eines! Ein Erlebnis, das ich so schnell nicht vergessen werde.

 

Diese Erlebnis habe ich Daniel Perovic von Katalogdruck Berlin zu verdanken. Ich hatte eine klare Idee für mein Buch: hochwertiger Druck, Fadenbindung, Klappenbroschur, lebendige Farben. Daniel hat all meine Wünsche mit großer Sorgfalt umgesetzt – und die Möglichkeit, selbst beim Druck dabei zu sein, hat das Ganze noch einzigartiger gemacht.

 

Ein Moment hat mich besonders beeindruckt: Als die ersten Papierbögen meines Covers aus der Maschine kamen, schaute Daniel mich an und sagte: "Könnte schon ein bisschen mehr Magenta sein, oder?" Und tatsächlich – mit nur einer kleinen Anpassung erstrahlten die Farben noch kräftiger. Gänsehautmoment!🎉 

Doch warum war ich beim Druck meines Buches dabei?

Weil ich einen Verlag gegründet habe – und damit die gesamte Wertschöpfungskette meiner Buchreise selbst verantworte. Hätte mir das jemand vor zwei Jahren gesagt, ich hätte es nicht geglaubt. 

 

Heute bin ich nicht nur Autorin, sondern auch Verlegerin – und bereits im Gespräch mit anderen Autor:innen, ein Buch zu verlegen. In letzter Zeit bin ich tief ins Verlagswesen eingetaucht und habe Dinge entdeckt, die für mich persönlich nicht stimmig sind. Genau das möchte ich ändern. "Valued By You" soll ein Verlag sein, der nach den Essenzen Liebe, Leistung und Sinn agiert. 

 

Konkret bedeutet das:

100 % Urheberrecht bleibt bei den Autor:innen;

Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten für jedes Buch;

Attraktive Margen für Autor:innen;

Nachhaltige Vertriebswege.

 

Diese Reise erfüllt mich mit großer Freude. Bücher zu schreiben und zu verlegen ist für mich eine Kunst. Und nach meinem Motto: "Groß denken und klein anfangen" bin ich gespannt, wohin die Reise noch führt.

 LinkedIn Beitrag 19.02.2025
#Buch #Liebe #Leistung #Sinn #Führung #Wertschätzung #Wertschöpfung

Stipendiatentag am 24.01.2025

Hilfe für Helfer – Gemeinsam Großes bewegen

Das ist die Mission von startsocial e.V.. Beim einem Wettbewerb erhalten soziale Initiativen ehrenamtlich Beratung durch Experten aus der Wirtschaft. Seit über 20 Jahren werden jährlich hundert Stipendien vergeben – eine Erfolgsgeschichte!
 

💡𝗜𝗰𝗵 𝗯𝗶𝗻 𝗯𝗲𝗴𝗲𝗶𝘀𝘁𝗲𝗿𝘁, 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗶𝗻 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝗺 𝗝𝗮𝗵𝗿 𝘄𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿 𝗱𝗮𝗯𝗲𝗶 𝘇𝘂 𝘀𝗲𝗶𝗻

Für mich ist es bereits mein drittes Coaching-Engagement, und jedes Mal bin ich beeindruckt, wie viel Herzblut alle Beteiligten einbringen.

💛𝗦𝗲𝗹𝗯𝘀𝘁𝗵𝗶𝗹𝗳𝗲 𝗶𝘀𝘁 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗤𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝘁är𝗸𝗲

Gemeinsam mit Coach Matthias Heid begleite ich in diesem Jahr den Verein GAPS e.V.. Das steht für "Gesellschaft für Betroffene Atypischer Parkinson-Syndrome (GAPS) e.V.https://aps-gesellschaft.de/" (MSA, CBS, PSP). Diese seltenen Erkrankungen betreffen etwa 15 von 100.000 Menschen in Deutschland. Viele Patient:innen und ihre Angehörigen fühlen sich mit ihren Ängsten und Fragen allein gelassen.

Das möchten Tobias Seiler und Susanne Wagner ändern. Aus persönlicher Betroffenheit heraus gründeten sie @GAPS e.V., um:
✅ Wissen zu teilen (z. B. über einen medizinischen Beirat);
✅ Aufklärung zu leisten;
✅ Netzwerke zu schaffen;
✅ Mitgefühl zu geben.
 
Für viele bedeutet Selbsthilfe, Antworten auf Fragen zu finden und den Austausch mit Menschen zu erleben, die Ähnliches durchmachen. Die Herausforderung aktuell in der Gründungsphase ist, Menschen zu bewegen, sich für seltene Erkrankungen zu engagieren. Susanne und Tobias zeigen eindrucksvoll, wie aus persönlichem Engagement, Hoffnung und Halt für andere entstehen kann.


👉𝗦𝘁𝗶𝗽𝗲𝗻𝗱𝗶𝗮𝘁𝗲𝗻𝘁𝗮𝗴 𝘀𝘁𝗮𝗿𝘁𝘀𝗼𝗰𝗶𝗮𝗹 – 𝗲𝗶𝗻 𝗛𝗶𝗴𝗵𝗹𝗶𝗴𝗵𝘁 𝘃𝗼𝗹𝗹𝗲𝗿 𝗜𝗻𝘀𝗽𝗶𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻
Einmal im Jahr kommen alle Beteiligten zusammen – so auch letzten Freitag: Stipendiat:innen, Coaches, Juror:innen, Alumnae und Fördermittelgeber:innen. Dieser Tag ist immer eine einzigartige Quelle der Inspiration und voller „Herzensenergie“. Ein großes Dankeschön an Sunniva Engelbrecht und das gesamte Team für die professionelle Organisation und die wertschätzende Atmosphäre!
 
Auch ihr könnt dabei sein, als Initiative in der Gründung, Verein, Coach oder Jurymitglied. 

#startsocial #stipendiatentag25 #Ehrenamt #Netzwerk #Führung #Liebe #Leistung #Sinn

Wer von euch ist dabei 15.01.2025?

Ab heute beginnt der Vorverkauf meines Buches Führung mit Liebe+Leistung+Sinn® – und ich muss mich immer wieder selbst kneifen, um es zu glauben. Normalerweise sind Weihnachten und der Jahreswechsel für mich die ruhigsten Tage im Jahr. Besinnlich waren sie diesmal auch – weil sie mit Sinn erfüllt waren und ich sie meinem Herzensprojekt widmen konnte. Doch sie waren auch intensiv: Lektorat einarbeiten, als eigener Verlag einen Online-Shop gestalten, Vertriebsaktivitäten aufbauen und vieles mehr. Jetzt ist es soweit – und ich könnte nicht glücklicher sein. 🙌

 

🎉 Auf dem Foto halte ich den ersten Probedruck des Covers in Händen, das ich selbst in meinen Lieblingsfarben gestaltet habe: Cyan, Magenta und Yellow (CMY). Diese Farben sind für mich nicht nur erfrischend, klar und lebendig – genauso wie Führung sein sollte – sondern stehen auch für die Grundfarben im digitalen Druck. Durch ihre Mischung entstehen unendlich viele Nuancen. Eine perfekte Parallele zu meinem Führungsverständnis: Je nach Unternehmens- oder Führungssituation ist die Mischung der Essenzen Liebe, Leistung und Sinn immer wieder anders.

 

Findet heraus, wie eure persönliche Mischung aussieht!

 

Mein Buch unterstützt euch dabei, Haltung und Verhalten in Bezug auf Führung zu reflektieren. Es soll Mut machen, Dinge neu auszuprobieren und kreativ zu sein. Denn Führung ist Raum für Entwicklung – für euch selbst, euer Team und das ganze Unternehmen.

 

Ein herzliches Dankeschön an alle, die mich auf dieser Reise begleitet haben: für inspirierende Gespräche, spannende Beiträge und mit wertvollen Büchern. Viele von euch haben einen Platz in meinem Buch. 🙏

Ich freue mich auf den weiteren Austausch mit euch. 💬

Kick-Off startsocial 06.11.2024

Startsocial geht in die nächste Runde. Einmal im Jahr werden gemeinnützige Organisationen vier Monate lang von Fach- und Führungskräften unterstützt und bekommen ehrenamtliche Beratung aus der Wirtschaft. Am 06.11.2024 war die Kick-off-Veranstaltung in Berlin. Ich freue mich, auch diesmal wieder als Coach dabei zu sein und den Verein GAPS e.V. zu unterstützen. Der Verein setzt sich für Betroffene Atypische Parkinson-Syndrome ein.

Foto von links: Tobias Seiler, Katja Dobbelstein, Matthias Heid, Susanne Wagner

 

Welt-Mädchentag 11.10.2024

Auf Initiative von Plan International ernannten die Vereinten Nationen den 11. Oktober zum Welt-Mädchentag. An diesem Tag macht die Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland auf die Situation von Mädchen in Entwicklungsländern aufmerksam. Rund um den 11. Oktober erstrahlen in ganz Deutschland bekannte Gebäude und Wahrzeichen in einem kräftigen Pink. Auch wir, die Plan-Aktionsgruppe Berlin haben im Plan Büro Berlin alle Planpaten eingeladen und mit Basteleien, Kaffee, Kuchen verwöhnt. Unser diesjähriges Highlight war die Unterstützung vom Zirkus Zack.

Fotos: Lena Zerfowski 

Sonay soziales Leben e.V. ist in der Bundesauswahl: 04.06.2024

Es freut mich sehr, dass Sonay soziales Leben e.V. es unter die 25 Preisträger vom diesjährigen startsocial-Wettbewerb geschafft hat. Es war mir eine Ehre am 04. Juni 2024 bei der Preisverleihung im Bundeskanzleramt dabei zu sein. Die Zusammenarbeit mit Jonas Deußer als Coach macht sehr viel Freude. Unterstützt bitte den Verein auch finanziell, um digitale Teilhabe für Senior*innen und Berufsorientierung für Jugendliche zu ermöglichen. Aktuell werden Mittel benötigt, um Senioren vor Ort zu besuchen, die nicht mehr mobil sind.

Fotos: Gordon Welters / startsocial e.V.
LinkedIn Beitrag

Liebe und Business 08.05.2024

"Liebe und Business gehören zusammen" – darüber haben wir uns beim "Führungsquatsch" mit Cornelia Schmitz, Biljana Duvnjak und weiteren Experten am 08.05.2024 ausgetauscht. Die vollständige Folge ist auf YouTube zu hören – meine Ausführungen ab Minute 29 und mein Statement in zwei Worten ab Minute 59: Liebe ist die stärkste Macht die wir haben – auch im Business!

LinkedIn Beitrag 08.05.2024
#Führung #Liebe #Leistung #Sinn #Macht #Kommunikation #Buch


Moderation 13.02.2024

Am 13.02.2024 habe ich einen Workshop moderiert – Jugendliche verhalten sich auffällig in einer Stadt, weil sie sich nicht genug gesehen fühlen, kaum Orte der Begegnung haben, sich wenig ausprobieren und ohne Druck abhängen können. Die Lösung des Problems: Sie wünschen sich mehr Wertschätzung verbunden mit Identifikation und persönlichem Bezug.

 

WertSCHÄTZEn bedeutet, den Wert des Menschen zu schätzen und die Schätze zu erkennen, die jeder in sich trägt. Die Kunst liegt darin, jeden Menschen als Ganzes in seinem Wesen zu würdigen, unabhängig von Ursprung und Leistung. WERTschätzung bedeutet auch, die Werte anderer Menschen zu schätzen. Dies ist ein tiefes Grundbedürfnis und eine Kraftquelle von uns allen. 

Foto: Cornelia Winkler
 

LinkedIn Beitrag


Stipendiatentag startsocial 02.02.2024

 „Der Punkt, an dem sich Anfang und Ende treffen.“ 


Das ist Sonay soziales Leben e.V., eine Initiative von 100, die ein Stipendium von StartSocial e.V. erhalten haben. Ich freu mich, den Verein und Jonas Deußer (Foto rechts) als ehrenamtlicher Coach vier Monate begleiten zu dürfen.

Der Verein befähigt Senior*innen und Jugendliche dazu, sich gegenseitig zu unterstützen, in den Austausch miteinander zu kommen und voneinander zu lernen, z.B. durch Digitale Bildung für Senior*innen - von Jugendlichen oder Berufsorientierung für Jugendliche - von Senior*innen!

Auf dem Stipendiatentag am 02.02.2024 war es großartig zu erleben, wie viel Expertise und Engagement alle Initiativen, Jurymitgliedern, Coaches & sonstigen Beteiligten in das Netzwerk einbringen.

Wer mitmachen möchte kann sich hier bewerben: https://startsocial.de/ehrenamtliche-mitarbeit

Foto: Gordon Welters / StartSocial e.V.
LinkedIn Beitrag 

Beziehungsenergie –26.01.2024

Darum ging es am 26. Januar 2024 mit Constanze Zeller im Workshop zum Thema mehr Energie im Arbeitsalltag in der Community „Haltung erweitern“. Ein wunderbarer Austausch zu Beziehungen im Business und die Verbindung zur Energie: "Nicht wir sollten der Arbeit dienen, sondern die Arbeit sollte uns dienen. Die Arbeit, die wir leisten, sollte nicht all unsere Kräfte aufzehren und uns erschöpfen. Sie sollte uns stattdessen mehr Kraft und Energie verleihen, sie sollte uns bei unserer Entwicklung unterstützen, lebendigere, vollständigere, stärkere Menschen zu werden.“ (F. Bergmann)

LinkedIn Beitrag


Führung: Der Umgang mit Macht macht einen Unterschied 

MentorMe Community Event am 05.12.2023 , 18-19 Uhr online

Führung hat immer mit DIR selbst zu tun – Umgang mit Macht macht EINEN Unterschied! Führung findet im Leben immer statt. Du bist immer selbst dabei, indem du z. B. dein Leben, Gespräche, Beziehungen, dich selbst oder Mitarbeiter*innen führst. Wie gehst du mit Führung und Macht in deinem Leben um? Wie ist deine Haltung zu Macht? Was ist Macht für dich und wie erkennst du sie? Diese Fragen vertiefen wir im interaktiven Workshop auf Basis der Essenz meiner über 20-jährigen Erfahrung als Führungskraft und Coach. Es gibt außerdem Raum zum Perspektivenwechsel und zur persönlichen Reflexion rund um das Thema Macht.

Hier geht es zum LinkedIn Beitrag

 

LEARN. GROW. CONNECT.

Unternehmerinnen-Akademie 22.11.2023

Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe veranstaltet  

seit 2019 in Ergänzung zum Unternehmerinnentag die Berliner Unternehmerinnen-Akademie. Im Rahmen der Reihe unter dem Titel „LEARN. GROW. CONNECT.“ werden verschiedene Veranstaltungsformate angeboten.


Ich genieße das Netzwerk mit tollen Frauen sehr, hier bei einem Workshop im November 2023 zum Thema Führung. Es ist ein offenes Format und jeder kann teilnehmen. Ich freue mich auf weitere Begegnungen.

Foto: SenWEB/Ines Huber I Unternehmerinnen-Akademie 2023, Workshop „Die 5 Prinzipien guter Führung" am 22.11.2023

„Hilfe für Helfer“ Kick-Off 07.11.2023

– aus der Wirtschaft für Gemeinnützigkeit

StartSocial geht in die nächste Runde. Einmal im Jahr werden gemeinnützige Organisationen vier Monate lang von Fach- und Führungskräften unterstützt und bekommen ehrenamtliche Beratung aus der Wirtschaft. Am 07.11.2023 war die Kick-off-Veranstaltung in Berlin. Ich freue mich, auch diesmal wieder als Coach dabei zu sein und den Verein „Sonay – Soziales Leben“ zu unterstützen. Der Verein fördert den Austausch, die Kommunikation und die Zusammenarbeit zwischen Senior*innen und Jugendlichen.

Foto: Co-Coach Johannes Brox (links) und Gründer von Sonay Jonas Deussler (rechts)

 

Welt-Mädchentag am 11.10.2023

Auf Initiative von Plan International ernannten die Vereinten Nationen den 11. Oktober zum Welt-Mädchentag. An diesem Tag macht die Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland gemeinsam mit den Ehrenamtlichen der Plan-Aktionsgruppen auf die Situation von Mädchen in Entwicklungsländern aufmerksam. Rund um den 11. Oktober erstrahlen in ganz Deutschland bekannte Gebäude und Wahrzeichen in einem kräftigen Pink. Ich habe mich sehr gefreut, an diesem Tag die Aktionsgruppe Vorpommern-Rügen zu treffen.

Moderation 17.08.2023

Mit anderen Menschen in den Austausch zu gehen macht mir große Freude. Ob als Moderatorin, Speakerin, Life-Coach, in Dialogforen oder Panels - gerne gestalten wir ein Format, das aktuell zu Ihren Bedürfnissen passt. 


Foto: Michael Täubert 

#IchBinZeulenrodaTriebes: Moderation mit jeweils 40 Unternehmer*innen und 40 Vereinen im August 2023

Mentoring seit Mai 2023

Mentoring ist neben Coaching, Consulting und Training eine wertvolle Möglichkeit, sich weiter zu entwickeln. Seit mehr als 20 Jahren bin ich Mentee und Mentorin mit Leidenschaft, ob in kurzen Begegnungen oder langjährigem Austausch. Ich genieße diese wertvollen Beziehungen und freue mich seit Mai 2023 auch Teil der MentorMe Community zu sein. 

 

Hier geht es zur Anmeldung als Mentee oder Mentor*in.

Coaching auf dem Wasser ab Mai 2023

"Kulturschiff Paula" auf der Spree in Berlin

Wasser ist mein Element, darum befinden sich meine Räumlichkeiten seit Mai 2023 auf dem Wasser. Die Paula auf der Halbinsel Stralau bietet allen Wasser- und Inselbegeisterten einen Ort zum Erleben, Begegnen, Wohlfühlen und Spaß haben. Ich genieße es sehr, beim Coaching und für Workshops, die neu gestalteten Räumlichkeiten eines alten Kahns zu nutzen und die Bewegung des Wassers und den Ausblick zu genießen.

Plan-Paten-Abend

02.-05.05.2023 in Berlin

Seit Jahren engagiere ich mich für Plan und freue mich, am 04.05.2023 am Plan-Abend in Berlin unsere Arbeit der Aktionsgruppe vorzustellen.


Engagieren kann sich jeder:


Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.


"Besser führen für eine bessere Welt"  

 FMF-Konferenz am 31.03./01.04.2023 

Ich freue mich auf die anstehende Konferenz von unserem Netzwerk Frauen.Macht.Führung. Die Frage, was Menschen konkret dazu beitragen können, Führungskultur positiv zu gestalten, ist für mich immer schon wesentlich.

Es ist toll, Teil des Veranstaltungsteams zu sein.
 
Es wird weiterhin regelmäßige FMF-After-Work-Treffen in Berlin geben, Anmeldungen gerne hier.

 

"Hilfe für Helfer" – ab Februar 2023

Ein besonderes Anliegen ist es mir, die ehrenamtliche Arbeit von Vereinen als Coach und Berater zu unterstützen. Ich freue mich, von Oktober 2022 bis Februar 2023 als Teil der StartSocial Community den Verein Löwenspinne e.V. unterstützen zu können. Danke für diese tolle Zeit. 

Es gibt drei Möglichkeiten, sich bei StartSocial zu bewerben:

  • als Verein für ein viermonatiges Coaching mit Chance auf eine finanzielle Förderung
  • als Coach für Vereine
  • als Jurymitglied 


Foto:  Marcus Dassler